Die sipgate GmbH hat ihren Sitz in Düsseldorf. Das Unternehmen wurde im Jahre 2004 gegründet und beschäftigt 100 Mitarbeiter (Stand April 2015). Als Geschäftsführer sind Tim Mois und Thilo Salmon tätig.
Inhaltsverzeichnis
Das Kerngeschäft liegt in der Internet-Telefonie, sowohl in der Vermittlung von Inlands- wie auch von Auslandsgesprächen. Als Endgeräte sind hierbei Softphones, VoIP-Telefone und alle anderen SIP-kompatiblen Geräte möglich. Mittels Adaptern kommen für einen Einsatz auch DECT-Telefone oder analoge Telefone in Frage. Zudem können die Kunden SMS und Faxe versenden.
sipgate ist international vertreten, beispielsweise im Vereinigten Königreich. Die Dienste für die Vereinigten Staaten von Amerika und für Österreich wurden 2013 eingestellt. 2012 wurde das Tochterunternehmen Sipgate Wireless GmbH gegründet. Das dort angebotene Mobilfunknetz verwendet als Basis das Netz von E-Plus.
Das Angebot von sipgate richtet sich an Firmenkunden und an Privatkunden. Es werden verschiedene Pakete angeboten, wie beispielsweise sipgate Basic & Plus. Hierbei handelt es um Dienste im Bereich der VoIP-Telefonie für Privatkunden. Firmenkunden können sipgate Team nutzen, eine internetbasierte Telefonanlage. Dieses unterstützt verteilte Standorte.
Als Erweiterung befindet sich die Variante "Complete" im Angebot. Sie beinhaltet SIM-Karten für Firmenhandys, die somit ebenfalls über die Telefonanlage verwaltet werden. sipgate Trunking sorgt für eine Anbindung von VoIP-fähigen Anlagen aus verschiedenen Standorten an das Telefonnetz.
sipgate Basic ermöglicht das Telefonieren über das Telefon oder den PC. Hierbei steht Ihnen ein Online-Anrufbeantworter zur Verfügung, welcher Sie per E-Mail oder SMS über eingegangene Nachrichten informiert. Durch die Prepaid-Nutzung ist die Kostenkontrolle gewährleistet. Bei Abwesenheit kann zudem die Anrufweiterleitung genutzt werden. In dieser Basisversion erhalten Sie einen Anschluss, im Paket "sipgate Plus" sind drei Telefonanschlüsse inklusive. In beiden Varianten kann zusätzlich eine Flatrate gebucht werden. Besonders Für Auslandsaufenthalte bietet das Mobilfunk-Produkt Simquadrat clevere Lösungen. Hierbei handelt es sich um eine Kombination von mobiler SIM-Karte und Ortsrufnummer.
Sie sind an fast jedem Ort der Welt über die gewohnte Festnetznummer erreichbar und können diese auch als Absendernummer übertragen lassen. Wenn Sie angerufen werden, dann zahlen die Anrufer lediglich die üblichen Kosten für ein Telefonat ins deutsche Festnetz.
sipgate bietet mit dem Bereich "sipgate Team" Pakete für Geschäftskunden, welche somit ihre Telefonanlage in einer Cloud verwalten können. Die vereinfachte Administration reduziert den Verwaltungsaufwand und optimiert die Nutzung durch die Mitarbeiter. Diese erlangen von jedem Ort aus Zugriff auf Nachrichten, Anruflisten, Faxe und Weiterleitungen.
Die Größe des Systems wird dabei auf die Anforderungen und die Unternehmensgröße angepasst. Die sipgate SIM-Karten ermöglichen den direkten Anruf der Mitarbeiter über die Ortsvorwahl, auch wenn der Angerufene sich außerhalb des Firmengebäudes befindet.
Weiterleitungsgebühren entfallen und Gespräche gelangen unverzüglich an die richtigen Stellen. sipgate Trunk ist eine Erweiterung für verschiedene Angebote des Unternehmens. Bestehende Rufnummernblöcke können wahlweise transportiert werden oder es findet eine Neuanlegung der Nummern statt. Sie verbinden mit diesem Produkt mehrere Standorte zusammen und verwalten somit die Telefonie über eine Oberfläche.
Weiterführende externe Links
Wir haben in einem ausführlichen Artikel zusammengefasst, welche Kosten mit einer virtuellen Telefonanlage entstehen. Außerdem berichten wir, wie sich die Kosten im Gegensatz zu einer herkömmlichen Telefonanlage verhalten.
Jetzt lesenIn diesem Artikel berichten wir ausführlich und leicht verständlich über Vor- und Nachteile einer virtuellen Telefonanlage gegenüber einer herkömmlichen Telefonanlage.
Jetzt lesenEin kompliziertes Thema einfach erklärt. In unserem Erklärungsartikel beschreiben wir einfach und verständlich, was genau der Unterschied zwischen einer herkömmlichen und einer virtuellen Telefonanlage ist.
Jetzt lesen