Seit mehreren Jahren entwickelt sich der Markt um virtuelle Telefonanlagen und der IP-Telefonie sehr stark. Hier finden Sie neben einer Übersicht der Anbieter auch einen Vergleich der einzelnen Angebote und Dienstleistungen.
sipgate![]() |
NFON![]() |
Placetel![]() |
SWYX![]() |
|
---|---|---|---|---|
Produkt | sipgate team 3 | nfon Telefonanlage | PROFI Telefonanlage | DeutschlandLAN Swyx |
Preise und Konditionen | ||||
Preis p. Nebenstelle | 5,59 EUR p.M. | 7,80 EUR p.M. | 2,90 EUR p.M. | auf Anfrage |
Einrichtungsgebühr | Kostenlos | 29,00 EUR einmalig / Nebenstelle | Kostenlos | auf Anfrage |
Anzahl der Nebenstellen | 3 - 250 | k.A. | k.A. | 5 - 1000 |
Mitgelieferte Hardware | keine | keine (Kauf beim Anbieter möglich) | keine (Kauf beim Anbieter möglich) | keine (Kauf beim Anbieter möglich) |
Kosten für Telefonate in das deutsche Festnetz | 0,8 ct / Minute | 1,1 ct / Minute | 1,0 ct / Minute | k.A. |
Kosten für Telefonate in das deutsche Mobilfunknetz | 10,8 ct / Minute | 11,9 ct / Minute | 9,9 ct / Minute | k.A. |
Kosten für internationale Telefonate | ab 1,4 ct / Minute | ab 1,9 ct / Minute | ab 1,9 ct / Minute | k.A. |
Kosten für interne Gespräche | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos | nur auf Anfrage |
Kündigungsfrist | Monatlich kündbar | Monatlich kündbar | Monatlich kündbar | k.A. |
Funktionen mit Mobiltelefonen | ||||
Eigene VoIP-App für Smartphones | Nein | Android, Blackberry, iOS | iOS, Android | iOS, Android |
Parallelruf auf Mobiltelefon | Ja | Ja | Ja | ? |
Umleitung / Makeln / Rückfragen zu Mobiltelefon | Ja / Ja / Ja | Ja / Ja / Ja | Nein / Nein / ? | ? / ? / ? |
Weitere Funktionen und Sicherheit | ||||
Eigenes Softphone WIN / MAC | Nein / Nein | Ja / Ja | Ja / Ja | ? / ? |
Warteschlange | Ja | Ja | Ja | ? |
Firmenweites Adressbuch | Ja | Ja | Ja | ? |
Fax zu PC / PC zu Fax | Ja / Ja | Ja / Ja | Ja / Ja | ? / ? |
Sprachverschlüsselung | Ja (VPN)* | Ja (SRTP)* | Nein | ? |
Webseite | www.sipgate.de | www.nfon.com | www.placetel.de | www.swyx.de |
Anbieter-Details | Details | Details | Details | Details |
(*) Die Verschlüsselung erfolgt zwischen dem Endgerät und dem Server des Anbieters. Eine vollständige Verschlüsselung von Endgerät zu Endgerät erfolgt nicht.
Stand der Erhebung: 6. Februar 2015
Virtuelle Telefonanlagen sind IP-basierte Lösungen, die seit 2000 immer mehr den Weg in private Haushalte und besonders in Unternehmen finden. In den vergangen Jahren haben sich verschiedene kleinere Cloud-basierte Anbieter auf dem Markt etabliert, während Vodafone und Telekom relativ spät auf den Zug der virtuellen Telefonie aufgesprungen sind. Folgende Anbieter bieten ihren Dienst deutschlandweit an:
Die Nfon AG wurde 2007 in München gegründet. Mit mehreren in der Cloud ausgelagerten Telefonanlagen betreut die Nfon AG öffentliche Einrichtungen und Unternehmen von 50 bis 1.000 Mitarbeitern und ist bestrebt, auch bei Unternehmen zu punkten, die über mehrere Tausend Mitarbeiter verfügen.
Die 2004 in Düsseldorf gegründete sipgate GmbH arbeitet ebenfalls mit einer Cloud-Telefonanlage. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf Kunden mit bis zu 250 Mitarbeitern. Angebotene Features der sipgate GmbH sind unter anderem Telefonie, SMS, Fax sowie Voicemail. Darüber hinaus führt sipgate die Mobilfunkmarke simquadrat – ein Angebot, dass sich besonders auf Auslandsaufenthalte mit den Handy konzentriert.
Das 2000 gegründete Unternehmen mit Sitz in Bad Homburg hat seine Zielgruppe bei Call-Centern und Unternehmen ab 100 bis zu mehreren Tausend Telefon-Arbeitsplätzen. Die Clarity AG versorgt ihre Kunden im Bereich Voice over IP mit dem Clarity Contact Manager und dem Clarity Communication Center. Hunderte mittelständischer Unternehmen vertrauen diesen Lösungen ebenso wie mehrere Dutzend Forbes-2000-Unternehmen, wofür die Clarity AG zahlreich durch renommierte Institutionen ausgezeichnet wurde.
Die finocom AG / Placetel wurde 2007 in Köln ins Leben gerufen und hat sich seit dem auf Cloud-Telefonanlagen spezialisiert. Mit Sip Trunking und den Lösungen für mobiles Telefonieren ist Placetel einer der führenden Anbieter in Deutschland auf seinem Gebiet.
Der 1995 gegründete Magenta-Konzern bietet im Bereich der Cloud-Telefonanlagen den Dienst DeutschlandLan an und steuert damit als Zielgruppe kleinere Unternehmen an.
Der Rivale der Telekom wurde 1992 gegründet und ist mit dem Dienst OfficeNet der virtuellen Telefonanlage auf dem Markt vertreten. Auch Vodafone hat es eher auf klein- bis mittelständische Unternehmen abgesehen.
Auch der US-Amerikanische Markt hat Anbieter auf dem deutschen Markt in Umlauf, wie beispielsweise Unify GmbH & Co. KG, 8X8 und RingCentral.
Abbildung 1: So entwickelt sich der Markt um die virtuelle Telefonanlage
Die virtuellen Telefonanlagen könnten in Zukunft die ISDN-Anschlüsse Ersetzen. Für Unternehmen bieten die Cloud-basierten Telefonanlagen eine günstige und flexible Alternative, die keinen großen Wartungsaufwand benötigt. Aber auch im privaten Bereich könnten die virtuellen Telefonanlagen schon bald in vielen Haushalten anzutreffen sein. Denn auch hier ziehen die Nutzer Vorteile aus der Internet-Telefonie und den integrierten Services, wie zum Beispiel niedrigere Rechnungen und die Bündelung diverser Aufgaben (Fax, Telefonie, SMS) über ein Endgerät. Schon jetzt nutzen viele Smartphone-Besitzer Voip-Services über Messenger-Dienste mit integrierter Telefonfunktion, sodass für viele, vor allem bei der jüngeren Generation, der Internet-Tarif wichtiger als der Telefon-Tarif ist.
Weiterführende externe Links
Wir haben in einem ausführlichen Artikel zusammengefasst, welche Kosten mit einer virtuellen Telefonanlage entstehen. Außerdem berichten wir, wie sich die Kosten im Gegensatz zu einer herkömmlichen Telefonanlage verhalten.
Jetzt lesenIn diesem Artikel berichten wir ausführlich und leicht verständlich über Vor- und Nachteile einer virtuellen Telefonanlage gegenüber einer herkömmlichen Telefonanlage.
Jetzt lesenEin kompliziertes Thema einfach erklärt. In unserem Erklärungsartikel beschreiben wir einfach und verständlich, was genau der Unterschied zwischen einer herkömmlichen und einer virtuellen Telefonanlage ist.
Jetzt lesen